,,Nach zwei Wochen hartnäckiger Erkältung und immer noch fest sitzendem Schleim, hatte ich die Nase gestrichen voll und habe mir Wellness mit meinen Pferden gegönnt in Form von Inhalieren.
Die Pferde hatten keine Anzeichen, dass irgendwo akut Schleim fest sitzen könnte, gehustet hatte aber ja jeder schonmal der Vierbeiner und nach einem sehr trockenem staubigem Sommer und dementsprechend auch wieder etwas staubigerem Heu, dachte ich mir das schadet der Pferdelunge auch nicht. Und Hängertraining für die Pferde gibt es gleich mit dazu.
Fazit für mich: Mein fest sitzender Schleim hat sich gut gelöst durch die Sole. Dabei war die 5% Lösung für mich deutlich effektiver. Hier löste sich auch schon immer was während des Inhalierens. Meine Konzentrationsfähigkeit ist wieder besser und die Leistungssteigerung ist enorm. Fürs Training und die Regeneration ist der Soleanhänger also auch eine super Sache.
Bei Bedarf immer wieder."
Aileen Ernst mit Pizarro, Bokaro und Buleria (Januar 2023)
"Der Soleinhalationsanhänger war sehr beeindruckend heute! Obwohl Charly nicht hustet, kam danach doch weißlicher Ausfluss, krass...kann man machen, schönes Anhängertraining mit Nebeneffekt."
Maren mit Charly (März 2023)
"Meine Australien Shepherd Hündin hat knapp 1 jährig angefangen zu Husten. Erst ein- zweimal am Tag, den 2. Tag schon deutlich mehr. Dabei spuckte sie immer weißen Schaum. Zusätzlich war sie sichtlich schlapp. Also bin ich mit ihr zum Tierarzt, dort gab es für 5 Tage Antibiotika als Tabletten. Nach 7 Tagen war keine nennenswerte Verbesserung und ich bin wieder zum Tierarzt. Dort gab es dieselben Antibiotika noch einmal. Dasselbe Spiel wie beim ersten Mal, nach 5 Tagen keine Verbesserung. Da der Tierarzt im Urlaub und ich auch nicht glücklich mit der Antibiotikum Gabe war, hat mir Gina vorgeschlagen, die Hündin 1 Woche tgl. zu inhalieren. Wir haben die Geräte ausgeliehen und in die Hundebox geleitet. Nach einer Woche war die kleine Hündin komplett beschwerdefrei, sie war wieder munter und ihre Fitness kam zusehends zurück.
Mich hat die Kombination aus Sole und ionisierten Sauerstoff gänzlich überzeugt."
Martina Stöhr (Physiotherapeutin) mit Cupkake (Mai 2023)
"Ich bin sehr froh, dass ich Euch per Zufall entdeckt habe. Es sind nun Wochen vergangen und meine Drei sind immer noch wie ausgewechselt . Vor Euch, hab ich vorm Turnier immer gezittert, ob ich überhaupt starten sollte. Jetzt haben Pferd und Reiter. Eine entspannte Anfahrt, weil Beide wissen, dass das Pferd gut Luft bekommt. Ich kann Euch wirklich nicht genug danken. Von Anfang bis Ende total easy, freundlich und mit einer niemals gedachten Langzeitwirkung."
Chiara mit Soli, Stella u Grace
,,Mein 20 Jahre altes Pferd benötigte den Inhalationshänger im Akutfall. Das Fazit vom Tierarzt: Der sitzt ja voll bis oben hin mit festem Schleim…Behandlungsplan vom Tierarzt: 3x spritzen innerhalb von 4 Tagen, Equilysin ins Futter über 7 Tage zum Schleim lösen und leichte Bewegung. Der Tierarzt hat Montagabend nach 7 Tagen inhalieren nochmal abgehört (nur Links) und war sichtlich erstaunt, um mir freudig mitzuteilen, dass nix mehr zu hören ist. 2 Tage später hatte ich noch einen Akupunkturtermin ausgemacht, um ja nichts zu riskieren und das Pferd wieder lungenfit zu bekommen. Beim Abhören war auch die Heilpraktikerin sichtlich überrascht, dass nach so kurzer Zeit der linke Lungenflügel komplett frei war. Im Rechten konnte man noch leicht etwas hören. Der 4jährige, der zur Prophylaxe ab und zu mit inhaliert wurde in der Woche, hat bei der ersten Inhalation schon nach 40 min auf dem Hänger dreimal schwer abgehustet. Mein Fazit. Ich war sehr erstaunt, dass nach 1 Woche Inhalieren bei der schlechten Anfangsdiagnose schon fast alles schleimfrei war. Das frühe Aufstehen und späte ins Bett gehen mit Schlafmangel meinerseits für eine Woche, um das Ganze zwischen der Arbeit noch hinzubekommen,
hat sich definitiv gelohnt. "
Aileen mit Pizarro (und Bokaro)
"Als meine Jung Stute einseitig Nasenausfluss bekam, holte ich den Tierarzt und er verschrieb mir ein Pulver für die Atemwege. Zusätzlich organisierte ich mir den Sole Inhalation Anhänger von Taya. Karsten hat keine Mühen gescheut, den Anhänger so nah wie möglich an unsere Sommerweide heran zu bekommen, da er ja Strom benötigt und unsere Wiese recht weit abgelegen vom Dorf war. So konnte ich täglich mit meinen beiden Pferden zum Anhänger gehen und für 45 Minuten inhalieren. Die Bedienung der Geräte wurde mir vorher ausführlich erklärt und war auch gut verständlich. Da es sehr heiß war, fand ich die Nutzung der Klimaanlage im Soleanhänger sehr angenehm. Die Pferde sind auch immer brav eingestiegen, da der Anhänger viel Platz bietet. Natürlich habe ich mich auch oft dazu gestellt, um von der Sohle Inhalation zu profitieren. Den Rückweg zur Weide konnte ich auch direkt zur Bewegung und Belüftung der Lunge nutzen. Auch meine zweite Stute, die eigentlich gesund war, hat auf dem Heimweg abgehustet.
Ich kann euch die Benutzung dieses Anhängers sehr ans Herz legen."
Steffi (Reitlehrerin) mit Mila u. Djuna
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.